Johanniskraut - Exklusivanbau
Unsere Vertragsgärtnerei baut exklusiv für uns Johanniskraut an. Rundherum in der Natur liegt der Betrieb in den eigenen Feldern. Der Familienbetrieb in der 4. Generation verfügt über 80 Jahre reichhaltige Erfahrungen. Auf 100 Hektar werden heute rund 35 verschiedene Kulturen von Heil- und Gewürzpflanzen angepflanzt.

Johanniskraut wird alle 3 Jahre angebaut. Der biologische Anbau ist sehr zeitaufwendig, da der Unkrautdruck sehr hoch ist und das Unkraut in Handarbeit entfernt werden muss. Des Weiteren kann nur im 2. und 3. Jahr geerntet werden, da sonst der Befall durch den Johanniskrautkäfer und den Pilz Colletotrichum zu hoch ist.

Nur die Blüten und Knospen, beziehungsweise ein kleiner Teil des Stängels, werden von Hand geerntet. Unmittelbar nach der Ernte wird das Johanniskraut zerkleinert und zur Mazeration in eine speziell entwickelte Ölrezeptur gegeben. Danach wird 2-3 Wochen lang täglich gerührt und geschüttelt, damit der Wirkstoff Hypericin in das Öl freigesetzt wird. Es entwickelt sich die typische rötliche Farbe. Im Anschluss an diesen Reifungsprozess wird das Johanniskraut abgefiltert und zu uns direkt geliefert.

Johanniskrautöl wird in Europa vor allem als Beruhigungsmittel und Antidepressivum verwendet. Es wird auch zur Wundheilung, bei Muskelverspannungen, entzündeter Haut oder nach Sonnenbädern verwendet.

Könnte dir auch gefallen
Hinter jedem Produkt steht ein Standard.
Wir setzen den Maßstab neu
Ein Blick in unsere Zertifikate hier