Fragen und Antworten
Seifen
All unsere BIO Naturseifen bestehen aus Lebensmittelechten, vegetarischen Zutaten.
Selbst die Lauge ist Lebensmittelecht und wird für beispielsweise in der Bäckerei zur Herstellung von Laugengebäck verwendet.
Honig
Das ist absolut normal.
Honig kristallisiert aufgrund des hohen Anteils an Traubenzucker, einem der wichtigsten Bestandteile im Honig, der aus dem Nektar produziert wird, den Bienen von Pflanzen sammeln.
Von Natur aus gibt auch andere Zuckerarten im Honig, wie Turanose, Maltose, Isomaltose, Trehalose, Erlose und Saccharose, die jedoch nicht
auskristallisieren.
Die Kristallisation des Honigs ist ein natürlicher Vorgang
und beeinträchtigt weder den Geschmack noch die Nährstoffe des Honigs
Im Honig sind hauptsächlich zwei Arten von Zucker enthalten:
Fructose und Traubenzucker, die aus dem Nektar produziert werden.
Es kann auch geringe Mengen an weiteren Zuckerarten wie Maltose, Saccharose oder andere Monosaccharide und Disaccharide enthalten sein.
Es hängt jedoch von der Art des Honigs ab, die sich unter anderem auf den Typ der von den Bienen gesammelten Blütenpollen bezieht.
Honig wird langsamer verdaut als raffinierter Zucker, was bedeutet, dass er nicht so schnell den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt.
Honig wird auch seit Tausenden von Jahren als natürliches Heilmittel und Nährstoffquelle verwendet.
Stelle den Behälter mit dem kristallisierten Honig in eine Schüssel mit warmem Wasser und lass ihn langsam erwärmen, bis er wieder flüssig ist.
Achte darauf, dass du den Honig nicht über 40°C heiß werden lässt,
da dies die Nährstoffe beeinträchtigen und den Geschmack verändern kann.
Honigmischungen
Ja, wir empfehlen dir die Honigmischungen mit anderen Lebensmitteln bzw. Getränken wie Milch oder Tee zu kombinieren.
Beispielsweise kannst du Curcumin Extra in Milch auflösen und daraus einen Drink machen mit weiteren Zusätzen deiner Wahl.
Aloe Arborescens
Um die Nährstoffe und Eigenschaften zu erhalten, verwenden wir keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe.
Durch den natürlichen Fermentationsprozess kann sich Gärungsgas bilden und beim Öffnen entweichen.
Wie auf dem Etikett angegeben, empfehlen wir, die Flasche 24 Stunden vor dem Öffnen in den Kühlschrank zu stellen.